Elektromobilität im Donnersbergkreis
HEINZ Elektrotechnik in Kirchheimbolanden ist Ihr lokaler Ansprechpartner für Elektromobilität im Donnersbergkreis! Wir installieren die Wallbox oder Ladestation für Ihr Elektroauto. Bei Ihnen vor Ort klären wir, welche Möglichkeiten Sie haben, eine Ladestation zu installieren.
Wer sein Elektroauto zu Hause aufladen will, benötigt eine spezielle Steckdose dafür die sogenannte Wallbox. Wie das funktioniert, welche Wallbox die richtige für Sie ist und wie Sie bei Ihnen installiert werden kann, können wir Ihnen gern genauer erläutern. Von uns erhalten Sie alles aus einer Hand.
Sie können auch eine mobile Ladestation mieten, wenn Sie Ihr Auto schon haben aber noch keine Ladestation oder Wallbox vorhanden oder installiert ist.
Diese kleine Auswahl an Ladestationen und Wallboxen haben wir für Sie immer in unserem Lager.
Wir haben etwas für Ihre Elektromobilität und installieren auch viele andere Hersteller. Sprechen Sie uns an!
KfW-Zuschuss
Sie wollen Ihren Fuhrpark komplett auf Elektromobilität umrüsten oder haben erste E-Fahrzeuge angeschafft? Dann sollten Sie sich den KfW-Zuschuss für den Erwerb und die Errichtung von Ladeinfrastruktur an Stellplätzen von Unternehmen sichern. Wir zeigen Ihnen, wie die neue Förderung aussieht.
Den Förderantrag müssen Sie selbst bei der KfW-Bank stellen. Ihren Antrag stellen Sie, bevor Sie Ihre Ladestation bei uns bestellen.
Details zur Förderung und alle Voraussetzungen finden Sie unter dem folgenden Link.
Informationen zur Förderung und direkt zur Antragstellung
Unsere Empfehlungen und Infos zum Ablauf der Förderung
- Die Förderung der KfW im Zuschussportal beantragen und sichern.
- Nach der Bestätigung durch die KfW Installationscheck mit uns vereinbaren und Ihr Angebot von uns für die Wallbox mit Installation erhalten.
- Unser Angebot beauftragen und Termin vereinbaren.
- Nach der Inbetriebnahme der Wallbox die Rechnung im Zuschussportal der KfW hochladen und Förderprämie von der KfW Bank erhalten.
Elektromobilität im Donnersbergkreis – unsere Wallboxinstallationen sind förderfähig!
- Zuschuss von 900,- Euro auf Gesamtkosten für Ladestation und Installation erhalten
- Die Installation kann bis zu einem ganzen Arbeitstag in Anspruch nehmen, je nach Ihrer speziellen Situation und Ihren gewünschten Anforderungen.
- Als zuverlässiger Partner im Donnersbergkreis für E-Mobilität unterstützen wir Sie bei der Einrichtung Ihrer Infrastruktur und Ihren E-Mobilitäts-Lösungen.
In 4 Schritten zu Ihrer Wallboxinstallation:
Schritt 1
Wir kommen zu Ihnen nach Hause für einen Installationscheck und prüfen alle Lademöglichkeiten.
Schritt 2
Sie erhalten Ihr persöhnliches Installationsangebot für Ihre Ladelösung für das Elektroauto.
Schritt 3
Sie beauftragen die Wallboxinstallation und machen einen Termin mit uns aus.
Schritt 4
Wir installieren Ihre Wallbox fachgerecht am Termin bei Ihnen und übergeben diese ladebereit.
Elektroauto laden
Vom Vorgang her unterscheidet sich das Laden eines Elektrofahrzeugs nicht viel vom Tanken eines herkömmlichen Autos mit Verbrennungsmotor. Abdeckung öffnen und das Elektroauto mit der Ladestation verbinden bis der gewünschte Aufladestatus erreicht ist.
Wenn Sie außerorts nachladen wollen, sollten Sie immer Ihr Ladekabel dabeihaben, da einige Ladesäulen lediglich eine Steckdose anstatt eines fest installierten Kabels haben. Sie verbinden also die Ladesäule dann einfach mit Ihrem Ladekabel, damit Sie laden können.
Laden an der Steckdose?
Vom Automobilhersteller mitgeliefert wird häufig ein Mode 2-Ladekabel zum Laden an vorhandenen Haushaltssteckdosen.
Das Laden an einer Haushaltssteckdose ist eine reine Notlösung und dauerhaft nicht zu empfehlen, da es die Stromleitungen sehr stark belastet und Fehler verursachen kann. In beiden Fällen muss die Installation vorab fachmännisch überprüft werden. Wir übernehmen das gern für Sie.
Elektromobilität im Donnersbergkreis – Komfortabel und sicher zu Hause laden
Laden Sie Ihr Elektroauto schnell, einfach und besonders günstig zu Hause – mit Ihrer eigenen Ladestation! Machen Sie aus Ihrem Vorgarten, Ihrer Garage oder Ihrem Carport eine saubere Stromtankstelle. Die Ladestation kann an der Wand oder freistehend montiert werden
Wartung und Service vom Fachbetrieb für Elektromobilität im Donnersbergkreis
HEINZ Elektrotechnik ihr Fachmann für Elektromobilität im Donnersbergkreis.
Nach der Montage, Inbetriebnahme und den erforderlichen Prüfungen übernehmen wir die regelmäßige jährliche Wartung und den Service rund um Ihre Ladestation.
Mit der Wallbox für Ihr Zuhause unterstützen wir die Elektromobilität im Donnersbergkreis
Zukunftsweisende Technologien von unserm Partner SYSMARTEC GmbH
Mit der Wallbox von Sysmartec laden Sie Ihr Auto sicher und schnell. Die Wallbox und das Fahrzeug tauschen mittels CP-Schnittstelle ständig laderelevante Daten aus. Hierduch wird eine schonende Ladung und die Erhöhung der Lebensdauer der Autobatterie erreicht.
Je nach verfügbarem elektrischen Anschluss kann die Ladeleistung der Wallbox von 3,7 KW bis 22 kW betragen. Als E-Mobilität Fachbetrieb in Kirchheimbolanden prüfen wir gern bei Ihnen vor Ort, ob diese Ladestation eingesetzt werden kann.
Elektromobilität – Das Elektroauto mit Sonnenstrom laden geht das?
Die Energieversorgung durch Sonnenstrom macht die E-Mobilität erst komplett! Mit Sonnenenergie vom eigenem Dach laden Sie Ihr Auto emissionsfrei und schonen Ihren Geldbeutel. Dadurch machen Sie sich unabhängig von nicht regenerativen Energiequellen und bringen gemeinsam mit uns die Energiewende voran!
Sie haben bereits eine Solaranlage auf dem Dach? Perfekt!
Wir bieten Ihnen die perfekte Lösung mit dem e-pot und der passenden Wallbox den Solarstrom Ihrer Solaranlage für die Ladung Ihres Elektroautos zu nutzen.
Egal ob Neu- oder Bestandsanlage, der e-pot ist flexibel einsetzbar und dank seiner intelligenten Steuerung mit allen gängigen Wallboxen für Elektrofahrzeuge kompatibel. Mit dem e-pot profitieren Anwender durch Lösungen aus einer Hand.
HEINZ Elektrotechnik ist ein zertifizierter Fachbetrieb für Elektromobilität im Donnersbergkreis und Vertriebspartner vom e-pot, sprechen Sie uns an!
HEINZ Elektrotechnik Ihr Fachbetrieb in Kirchheimbolanden für Elektromobilität im Donnersbergkreis
Unser Installationsservice für Wallboxen oder Ladestationen für Ihr Elektroauto. Die Installation und Montage führen wir in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden sowie im gesamte Donnersbergkreis in folgenden Städten und Gemeinden wie Kirchheimbolanden, Albisheim/Pfrimm, Alsenz, Bayerfeld-Steckweiler, Bennhausen, Biedesheim, Bischheim, Bisterschied, Bolanden, Breunigweiler, Bubenheim, Börrstadt, Dannenfels, Dielkirchen, Dreisen, Dörrmoschel, Einselthum, Eisenberg, Falkenstein, Finkenbach-Gersweiler, Gauersheim, Gaugrehweiler, Gehrweiler, Gerbach, Gonbach, Gundersweiler, Göllheim, Höringen, Ilbesheim, Immesheim, Imsbach, Imsweiler, Jakobsweiler, Kalkofen, Katzenbach, Kerzenheim, Kriegsfeld, Lautersheim, Lohnsfeld, Mannweiler-Cölln, Marnheim, Morschheim, Mörsfeld, Münchweiler an der Alsenz, Münsterappel, Niederhausen an der Appel, Niedermoschel, Oberhausen an der Appel, Obermoschel, Oberndorf, Oberwiesen, Orbis, Ottersheim, Ramsen, Ransweiler, Rathskirchen, Reichsthal, Rittersheim, Rockenhausen, Ruppertsecken, Rüssingen, Sankt Alban, Schiersfeld, Schweisweiler, Schönborn, Seelen, Sippersfeld, Sitters, Stahlberg, Standenbühl, Steinbach am Donnersberg, Stetten, Teschenmoschel, Unkenbach, Waldgrehweiler, Wartenberg-Rohrbach, Weitersweiler, Winnweiler, Winterborn, Würzweiler und Zellertal durch.